
Hl. Nikolaus



Hl. Nikolaus

Marmelade für die Jause
Aus gesammelten Äpfeln aus unserem Garten und etwas Kürbis zauberten die Kinder der Regenbogengruppe eine leckere Apfel-Kürbis-Marmelade.

Bärlauchsalz
Passend zum Frühlingsbeginn integrierten wir in unseren Spaziergang das Pflücken des Bärlauches. Im Vorhinein wurde der Bärlauch genauestens besprochen; wie sieht dieser aus, was sind seine besonderen Merkmale und wie Pflücke ich diesen. Nach unserem Spaziergang wurden alle Blätter gewaschen und von uns Pädagoginnen kontrolliert, ob es sich auch wirklich um einen Bärlauch handelt. Das fertige Salz wird jetzt zum Verfeinern unserer Jause und unserem Mittagessen verwendet.
(Für die genaue Rezeptbeschreibung siehe Galerie "Gesunde Jause")

Superheldenparty
Dieses Jahr stand der Rosenmontag ganz nach dem Motto "Superhelden". Dafür bastelten wir im Vorhinein tolle Superhelden Kostüme. Neben lustigen Spielen und Liedern war auch unsere Jause an diesem Tag ein besonderes Highlight, denn wir backten leckere Pizzabrötchen und überzogen unser Obst mit Schokoladenglasur.

Weihnachtsgeschenk: Kerzen gießen
Für unsere Weihnachtsgeschenke in diesem Jahr stellten wir Kerzen her. Zuvor verzierten wir Glasschüsseln mit Muster und Glitzer und gossen danach flüssiges Kerzenwachs hinein. Für den besonderen Touch wurde noch ein Zimt- Orangenduft und Glitzer untergemischt. Danach mussten wir nur noch warten bis das Wachs wieder trocken und fest war und fertig war unser Geschenk für die Familie.

Genarationenprojekt: Adventkranz binden
Gemeinsam mit Oma Leni und der Regenbogengruppe wurde für jede Gruppe ein Adventkranz gebunden. Leni zeigte es uns vor und wir durften ihr dabei helfen. Die einen Kinder legten die Tannenzweige zur Weiterverarbeitung auf und die anderen brachten diese um den Ring. Die fertigen Kränze wurden noch mit Kerzen und Weihnachtskugeln geschmückt und in den Gruppenräumen aufgestellt.

Turnen
Auch dieses Jahr besuchte uns Petra G. und turnte einmal in der Woche mit unseren Kindern. Die Kinder freuten sich jede Woche wieder aufs Neue bis unsere "Turn-Petra" endlich wieder kommt. Egal ob uns Petra ein Lauf-und Fangspiel, eine Bewegungslandschaft oder eine Bewegungsgeschichte mitgebracht hat, die Kinder hatten immer großen Spaß bei ihrem Tun.

Zertifikatsverleihung "Gesunder Kindergarten"
Nach einer zweijährigen Projektphase wurde die Kindergruppe Regenbogenland im Oktober 2019 als "Gesunder Kindergarten" ausgezeichnet. Bei der Verleihung in Salzburg war das gesamte Regenbogenland-Team anwesend und gemeinsam holten wir uns unser Zertifikat ab. Welches jetzt unsere Wand im Eingangsbereich schmückt.

Ausflug in den Zwergenwald
Direkt vom Regenbogenland ging es mit dem Bus nach Abtenau. Von dort spazierten wir zum Zwergenwald. In diesem angekommen konnten wir die Natur individuell erkunden und erleben. Wir fanden dabei viele spannende Naturmaterialien, mit welchen wir spielen konnten.

Erntedank
Für die diesjährige Erntedank-Jause backten wir Weckerl und bereiteten einen Apfeltee (mit Äpfel aus unserem Garten) und einen Kräutertee (mit Kräutern aus unserem Hochbeet) vor. Nach dem Erntedank-Morgenkreis konnten wir unsere leckere Jause verspeisen, welche uns sehr gut schmeckte.

Jause selbstgemacht
Jeden Mittwoch bereiten die Kinder der Regenbogengruppe die Jause selber zu. Dafür schneiden sie Gemüse, Käse und Wurst zu kleinen Stücken und streichen auch ihr Brot selbst mit Butter oder Aufstrich auf.

Ausflug zum Bahnhof
Durch einen Schlecht-Wetter-Tag entschieden wir spontan, dass wir mit dem Bus nach Golling fahren und uns dort den Bahnhof mit den Zügen anschauen. Wir hatten viel Freude dabei die Züge aus sicherer Entfernung zu beobachten, denn viele von uns waren das erste Mal an einem Bahnhof.

Erste Ernte aus unserem Hochbeet
Aus unserem Hochbeet im Garten konnten wir heute das erste Mal in diesem Jahr etwas ernten; Wir holten uns Schnittlauch und verfeinerten so unsere Jause.

Ausflug zum Wasserpark in Rußbach
Im Sommer ging es mit allen Gruppen gemeinsam mit dem Bus nach Rußbach. Dort im Wasserpark angekommen konnten wir uns in der Kneipanlage abkühlen, uns mit der Wasser-Schütt-Anlage austoben und gemeinsam unsere Jause verspeisen.
Nach diesem tollen Abenteuer waren wir beim Heimfahren alle sehr müde.

Einkaufen für die Jause
Um einen Einblick in die "Erwachsenenwelt" zu bekommen, ging die Sonnengruppe für unsere gemeinsame Jause einkaufen. Wir durften selber die Wägen schieben, das Obst und Gemüse abwiegen, die Lebensmittel aus den Regalen entnehmen und sogar selbst bezahlen.

Ausflug zum Bauernhof
Im Juni wurde die Regenbogengruppe von einer unserer Kinder auf den Bauernhof zu ihr nach Hause eingeladen. Da dieser nicht allzu weit entfernt von unserer Kindergruppe ist konnten wir dorthin spazieren. Am Bauernhof angekommen bekamen wir eine Führung durch den Stall und einige Erklärungen zu den Tieren.
Zum Abschluss erhielten wir sogar zur Abkühlung ein Eis.

Waldtag
Bei diesen heißen Temperaturen kommt uns unser wöchentlicher Waldtag genau richtig, denn so können wir uns im kühlen Wald austoben. Nicht nur das Versteckenspielen ist bei so vielen Versteckmöglichkeiten lustiger sondern auch die Jause in Form eines Picknicks wird so abwechslungsreicher.
Durch die vielen Schneemassen im Winter wurden leider unsere "Hütten" zerstört, aber diese werden wir bald wieder aufgebaut haben.

Toihaus Theaterstück "unterwegs"
Im Juni besuchte uns das Toihaus mit dem Theaterstück "unterwegs" in der Kindergruppe. Den Kinder stand der Inhalt und die Aussage des Stückes offen; somit interpretierte jedes Kind etwas anderes.
Jedoch hatten alle eins gemeinsam: Sie hatten Spaß beim Zuschauen.

Stall ausmisten
Das Halten unserer Hasenfreunde Sternchen und Fine bringt einige Aufgaben mit sich; So müssen wir sie nicht nur jeden Tag füttern und ihnen Wasser geben, sondern auch wöchentlich ihren Stall ausmisten. Dabei helfen die Kinder freiwillig zusammen und ruckzuck ist das Hasenhaus wieder sauber.

Hinter den Zirkuskulissen
Dadurch dass der Zirkus direkt neben unserer Kindergruppe sein Zelt und seine Requisiten aufbaute, konnten wir uns so einen Blick hinter die Kulissen verschaffen. Das Highlight waren jedoch die Kamele mitten am Sportplatz, welche man sonst nicht so leicht in unserer Umgebung sieht.

Besuch von Avolino
Anfang Juni besuchte uns Avolino in unserer Kindergruppe.
Er zeigte uns nicht nur die richtige Technik zum Zähneputzen sondern brachte auch ein unterhaltsames und lustiges Kurztheater mit.

Einweihung des neu gestalteten Gartens und unser Sommerfest
Ende Juni weihten wir unseren neu gestalteten Garten unteranderem auch mit neuen Geräten, wie unsere Nestschaukel, im Zuge unseres jährlichen Sommerfestes mit einem Tag der offenen Tür ein. Nicht nur die Kinder sind von unserem Outdoorbereich begeistert, sondern auch die Erwachsenen finden darin Gefallen.
Das Highlight war jedoch die Kinderaufführung in einem afrikanischen Flair; Lieder wurden in afrikanisch gesungen und auch das typisch afrikanische Trommeln wurde untergebracht.
In diesem Zuge möchten wir uns nochmals bei den großzügigen Spenden von "Salzburger Sand- und Kieswerke GmbH" und "GH Winkler Holz GmbH" und unseren fleißigen Helfern bedanken, ohne diese unser Garten nicht so schön geworden wäre.

Die zwei Hasen Fine & Sternchen
Seit Mai begrüßen wir zwei neue Freunde in unserer Kindergruppe; die zwei Hasenschwestern "Fine" und "Sternchen". Die zwei müssen wir ab jetzt jeden Tag füttern und uns gut um sie kümmern.

Kutschenfahrt
Am 23.Mai fuhren die Sonnen- und Regenbogengruppe mit der Kutsche in die Au. Dort spazierten wir zum Wasserfall und erkundeten die Natur. Zu Mittag wurde uns sogar unser Mittagessen direkt vor Ort serviert.

Umbauarbeiten
Seit einigen Monaten helfen uns unsere fleißigen Helfer und Helferinnen den Garten vor unserem Haus neu zu gestalten.

Osterfest
Am Gründonnerstag versteckte der Osterhase bunte Ostereier und unsere Osternester in unserem Garten.
Wir hatten viel Spaß diese zu suchen und mussten sogar zusammenhelfen um alle Nester zu finden.

Venezianisches Faschingsfest
Am Rosenmontag feierte die Regenbogengruppe passend zum derzeitig bereisten Land Italien ein venezianisches Faschingsfest. Dafür bastelte die Gruppe typisch venezianische Masken, welche im Bild zu erkennen sind.

Faschingsfest
Am Faschingsdienstag feierten wir in der Kindergruppe Fasching. Passend zum Jahresthema " Reise um die Welt" befanden wir uns im Land Italien und bereiteten für unsere Jause selbstgemachte Pizzastücke vor.

Bobfahren beim Sonnleitn' Lift
Im Jänner ging die Regenbogengruppe bei strahlendem Sonnenschein zum Sonnleitn' Lift bobfahren. Nicht nur das Bobfahren an sich bereitete den Kindern große Freude, sondern auch das Busfahren war ein großes Erlebnis für unsere "Bären".

Schnee- und Eisexperimente
Passend zur Jahreszeit Winter führte die Regenbogengruppe Experimente zum Thema Eis und Schnee durch.
-
Was bringt Eis zum Schmelzen?
-
Wie können Eiswürfel zu einem Turm gestapelt werden ohne umzufallen?
-
Warum schmilzt Schnee im Kontakt mit Feuer? Aber warum schmilzt ein Iglu nicht, indem ein Feuer ist?

WEIHNACHTSFEIER
Kurz vor Weihnachten veranstalteten wir unser gemeinsames Weihnachtsfest mit allen Kindern. Jede Gruppe bereitete einen Beitrag vor und führte diesen vor den anderen auf.

NIKOLAUSFEIER
Am 03.Dezember besuchte uns der Heilige Nikolaus im Regenbogenland. Wir trugen ihm Gedichte und Lieder vor und bekamen zum Abschied ein Nikolaussackerl.

LATERNENFEST
Am 12.November feierten wir gemeinsam mit den Eltern unser Laternenfest im Regenbogenland.

Erntedankfest
Im Herbst feierten wir unser Erntedankfest und dankten für eine erfolgreiche Ernte an Obst, Getreide und Gemüse. Für unsere Jausen backten wir selber Brot.
Im Bild könnt Ihr unsere Erntedankkronen sehen.

Brot backen
Für unser Erntedankfest backten wir selber unser Brot. Jedes Kind konnte sein Brötchen individuell formen und mit Sesam, Sonnenblumenkernen oder mit Mohn verzieren. Sogar der Teig wurde von der Regenbogengruppe selbst zubereitet.

Apfelprojekt
Im Herbst erarbeitete die Regenbogengruppe das Thema Apfel.
Wir lernten grundlegende Fakten, Lieder, Gedichte und was aus einem Apfel gemacht werden kann. Dafür backten wir einen Apfelstrudel, stellten Apfelmus und Apfelsaft her und trockneten Apfelchips.

Jahresthema: Reise um die Welt
Unser Jahresthema für das Jahr 2018/19 ist Reise um die Welt. Für diesen Schwerpunkt werden wir einzelne Länder genau unter die Lupe nehmen und so die Kultur, die Sprach und das Essen anderer Länder kennenlernen.
